• Home
  • News
  • Stücke
  • Spieler
  • Kinder u. Jugend
  • Team
  • Weihnachtstrucker
  • Chronik
  • Kartenreservierung
  • Newsletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Facebook-Fanseite
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • VBAT Oberpfalz
VBAT-Oberpfalz
BDAT  VBAT VBAT-Oberpfalz

Wenn einer eine Reise tut....

Gruppenfoto    Inhalt    Vorstellungen    Plakat    Mitwirkende    Bilder    Presseberichte

Wenn einer eine Reise tut....
Datum Uhrzeit Aufführung Spielort
07.11.201419:30PremiereHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
08.11.201419:30VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
14.11.201419:30VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
15.11.201419:30VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
21.11.201419:30VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
22.11.201419:30VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
23.11.201419:30VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
28.11.201419:30VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
29.11.201419:30VorstellungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
Wenn einer eine Reise tut....

Achtung unser Kartenbüro im Gemeindezentrum wird am 26.10.2014 eingestellt, bei Nachfragen zu Reservierungen wenden Sie sich an die Dorfühne unter 09652/8144946 oder info@dorfbuehne.de.


Die bestellten Karten müssen bis spätestens 07.10.2014 im Gemeindezentrum abgeholt werden. Für die Bezahlung per Banküberweisung benutzen Sie folgendes Konto bei der

Sparkasse Waidhaus, KontoNr: 570621797, Blz: 75351960.

Öffnungszeiten unseres Kartenbüros, ab 28.09.2014, im Gemeindezentrum Waidhaus (09652/822021):

 Sonntag: 9:30 bis 11:00 Uhr

Dienstag: 18:00 bis 19:30 Uhr

Freitag: 18:00 bis 19:30 Uhr

Weiterhin besteht die Möglichkeit Karten online unter www.dorfbuehne.de zu reservieren.

Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro auf allen Plätzen. Umtausch oder Rückgabe der Karten ist ausgeschlossen.

Zwanzig Jahre lang sind Oswald ( Josef Kleber ) und sein Freund Emil (Jürgen Mensch) gemeinsam drei Wochen zum Kururlaub nach Bad Füssing gefahren. Nach dem Motto "Morgens Fango, abends Tango" "erholten" die beiden sich jedes Jahr in einem anderen Kurhaus vom Stress des Alltags.

Doch dann begehen die beiden den Fehler ihres Lebens: Sie schaffen ihre Schweine ab! Die genügsamen Ehefrauen, die bislang ohne zu murren zuhause die fünf Schweine versorgten, wollen plötzlich in den Urlaub fahren! Während Betty ( Susanne Luber ) mit ihrem Gatten eine Kreuzfahrt kreuz und quer durch das Mittelmeer unternehmen will, zieht es Helga ( Silvia Kleber ), in die Karibik. Drei Samstage ohne Sauerkraut und Geräuchertes, das ist für Oswald der reinste Alptraum.

Und so trifft man sich trotz Widerstand der Ehemänner in der Nacht von Freitag auf Samstag nach einer ausgiebigen "Feuerwehrübung" der Herren, bereits Stunden vor der Abfahrt an der Bushaltestelle im Dorf. Doch als Oswald und Emil bereits mit Koffern, Taschen und Schwimmreifen anstehen, um den Panoramasitz auf der rechten Seite des Busses zu erhaschen, verkünden die beiden Ehefrauen eine große Überraschung.

Auf jeden Fall muss man sich erholen. Kann man das am besten mit Massagen des Masseurs Harry (Johann Mäckl) und seiner Helferin Susi ( Christine Wellert )?

Doch da kommen die beiden „saftigen Rippchen“ Jaqueline ( Michaela Menzel )  und Chantal (Michaela Bösl) dazwischen. Die überlegen sich, ob die reichen Herren Ferdinand von Cartiere ( Alexander Werner ) und der Baron van Stadelhofen (Martin Baurield) die Richtigen wären.

Verzweifelt suchen Oswald und Emil nach einer Lösung, um sich endlich "erholen" zu können. Und so schlagen die Herren schließlich selbstlos und aufopferungsvoll vor, sich für die Dauer des Urlaubs von ihren Ehefrauen zu trennen. Schließlich will man für seine geliebten Gattinnen nur das Beste! Die Damen willigen ein und Oswald und Emil sind am Ziel ihrer Träume. Endlich verläuft der Urlaub so ganz nach dem Geschmack der Herren.

 


Autor: Regina Rösch
Wenn einer eine Reise tut....
 Person  Rolle
Josef Kleber      Oswald Krause
Silvia Kleber      Helga Krause
Jürgen Mensch      Emil Lautenschläger
Susanne Luber      Betty Lautenschläger
Ausgetreten      Max Kaiser u. Harry Gruber
Michaela Menzel      Marie Jungbauer u. Jacqueline Niedermüller
Alexander Werner      Ferdinand van Cartier
Martin Bauriedl      Adalbert Baron von und zu Stadelhofen
Michaela Bösl      Chantal Obermaier
Christine Wellert      Susi Weber
 Weitere Mitwirkende vor und hinter der Bühne
Spielleiter/RegieJosef Kleber, Silvia Kleber
MaskeMartina Wettinger
SouffleuseBrigitte Krämer
TechnikHardy Wamser
Datum Titel Quelle
04.12.2014Knapp 1600 Zuschauer Der Neue TagShow
11.11.2014Das war ganz große Klasse Der Neue TagShow
10.11.2014Lachen, bis der Notarzt kommt Der Neue TagShow
18.10.2014Premiere für Bushaltestelle Der Neue TagShow
24.09.2014Erholung ohne Ehefrauen Der Neue TagShow
30.08.2014Und plötzlich ist die Ruhe weg Der Neue TagShow
Seite 1    Seite 2    Seite 3    Seite 4    Seite 5    Seite 6    Seite 7    Seite 8    Seite 9

Zurück
  • Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe
Infos klick hier!
  • 05.03.2023 VBAT Fortbildung: Bühnen-Makeup...
  • 18.02.2023 Erster Kinderfasching...
  • 10.02.2023 Mitgliederinfo: Figuren- / Kasperltheater...
  • 08.02.2023 Dorfbühne Kinderfasching...
  • 30.12.2022 Neujahrskonzert des Musikverein...
  • Urmel aus dem Eis

Maximilian Krämer als Krabbe

  • Dorfb�hne bei Facebook

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by www.dorfbuehne.de.