• Home
  • News
  • Stücke
  • Spieler
  • Kinder u. Jugend
  • Team
  • Weihnachtstrucker
  • Chronik
  • Kartenreservierung
  • Newsletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Facebook-Fanseite
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • VBAT Oberpfalz
VBAT-Oberpfalz
BDAT  VBAT VBAT-Oberpfalz

Annelieschen und Johannes

Gruppenfoto    Inhalt    Vorstellungen    Plakat    Mitwirkende    Bilder    Presseberichte

Annelieschen und Johannes
Datum Uhrzeit Aufführung Spielort
25.04.201014:00PremiereHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
01.05.201014:002. AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
02.05.201014:003. AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
Annelieschen und Johannes

Kartenvorverkauf:

Ab 01.April 2010  bei der Sparkasse und Raiffeisenbank in Waidhaus zu den üblichen Geschäftszeiten.

 

Telefonische Reservierung:

Sparkasse: 0 96 52 / 8 14 78 - 0

Raiffeisenbank: 0 96 52 / 3 03

Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro. Die Sitzplätze sind eingeteilt in Stuhl- und Tischreihen, an denen in der Pause Kaffee und Kuchen verzehrt werden kann.

Annelieschen ( Lisa Fink ) und Johannes ( Philipp Kraus ) wohnen in guter Nachbarschaft, nebeneinander in zwei Hütten, in Waldbrunnentannenzapfenhausen. Alle Tiere im Wald wissen, dass sie sich mögen und immer „ein Herz und eine Seele“ sind. Die Tiere des Waldes sind häufig Gast bei ihnen.

In diese Idylle bricht eines Tages Frau Raffzahn ( Franziska Henke ), eine unangenehme Zahnstocherfabrikantin, mit Ihren Holzfällern Klaus (Fabian Wolf) und Willi (Stefanie Träger) ein.
Der Wald soll gefällt werden und kein Baum soll stehen bleiben.
Doch Annelieschen,  Johannes und die Tiere, Harry Hirsch (Elena Bauer), Dachs von Frechen (Mirijam Gläser), Igel Stachilaus ( Marie Meindl ), Hase Löffel (Sophie Deinl), Tussie und Queenie (Verena Spitzner und Magdalena Mensch ) die Punkermäuse und die weise Eule ( Vanessa Nossek ) wollen sich nicht kampflos ihr Zuhause wegnehmen lassen und verjagen die üble Frau Raffzahn und ihre Holzfäller.

Doch Raffzahn gibt nicht auf. „Gewalt, das ist doch nur etwas für dumme Leute. Sie sind doch stark, weil sie einig sind. Und da setzen wir an. Wir werden Zank, Streit und Zoff unter sie bringen, bis sie es nicht mehr aushalten und verschwinden.“ Fast wäre der Plan von Xanthippe Kneifzange ( Celina Feselmeier ) und Elvira Knötterbacke ( Julia Riedlbauer ) aufgegangen. Mit Hilfe dieser zweier fieser Gestalten, sät Frau Raffzahn Misstrauen, Zank und Neid zwischen die Bewohner des Waldes, bis es dort keiner mehr aushält und fortziehen möchte.

Hat Frau Raffzahn wirklich gewonnen? Jetzt in höchster Not greifen die Waldgeister Riesenzwerg ( Verena Feselmeier ) und Zwergriese ( Ronja Rupprecht ) ein und holen Aquellus (Fabian Schäffer) den Wald- und Wasserelfen zur Hilfe. Es geht um Mut, Toleranz und Freundschaft, trotzdem gibt es viel zu lachen.


Autor: Ulrich G. Engelmann
Annelieschen und Johannes
 Person  Rolle
Lisa Fink      Annelieschen
Philipp Kraus      Johannes
Ronja Rupprecht      Zwergriese
Verena Feselmeier      Riesenzwerg
:-(      Klaus - Waldarbeiter
Stefanie Träger      Willi - Waldarbeiter
:-(      Harry Hirsch
:-(      Dachs v. Frechen
Marie Meindl      Igel Stachilaus
:-(      Hase Löffel
Vanessa Nossek      Weise Eule
:-(      Tussie - Punkermaus
Magdalena Mensch      Queenie - Punkermaus
Celina Feselmeier      Xanthippe Kneifzange
Julia Riedlbauer      Elvira Knötterbacke
Franziska Henke      Raffzahn - Zahnstocherfabrikantin
Fabian Schäffer      Aquellus
 Weitere Mitwirkende vor und hinter der Bühne
Spielleiter/RegieJosef Kleber, Silvia Kleber
Musik/GesangKornelia Kraus
MaskeSilvia Kleber, Brigitte Krämer, Martina Wettinger
SouffleuseSilvia Kleber
TechnikJürgen Mensch, Hardy Wamser
Bühnenbau/BühnenbildMartin Bauriedl, Willi Helgert, Josef Kleber, Silvia Kleber, Brigitte Krämer, Helmut Krämmer, Alexandra Meier, Jürgen Mensch, Markus Scheinkönig, Markus Scheinkönig, Christine Wellert, Alexander Werner
Einlass/ServiceMartin Bauriedl, Alexander Werner
StückauswahlJosef Kleber, Josef Kleber
Datum Titel Quelle
29.04.2010Frau Raffzahn entlarvt sich selbst Der Neue TagShow
16.04.2010Der Aufwand hat es in sich Der Neue TagShow
25.03.2010Kampf gegen den üblen Raffzahn Der Neue TagShow
03.02.2010Anmeldung zum Kinder- und Jugendtheater 2010 VorstandShow
Seite 1    Seite 2    Seite 3    Seite 4    Seite 5    Seite 6

Zurück
  • Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe
Infos klick hier!
  • 26.03.2023 Hauslehrgang ...
  • 05.03.2023 VBAT Fortbildung: Bühnen-Makeup...
  • 18.02.2023 Erster Kinderfasching...
  • 10.02.2023 Mitgliederinfo: Figuren- / Kasperltheater...
  • 08.02.2023 Dorfbühne Kinderfasching...
  • Die Nacht der Nächte

Ausgetreten als Detlef Renner

  • Dorfb�hne bei Facebook

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by www.dorfbuehne.de.