• Home
  • News
  • Stücke
  • Spieler
  • Kinder u. Jugend
  • Team
  • Weihnachtstrucker
  • Chronik
  • Kartenreservierung
  • Newsletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Facebook-Fanseite
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • VBAT Oberpfalz
VBAT-Oberpfalz
BDAT  VBAT VBAT-Oberpfalz

Männer haben's auch nicht leicht

Gruppenfoto    Inhalt    Vorstellungen    Plakat    Mitwirkende    Bilder    Presseberichte

Männer haben's auch nicht leicht
Datum Uhrzeit Aufführung Spielort
05.11.201020:00PremiereHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
06.11.201020:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
12.11.201020:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
13.11.201020:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
19.11.201020:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
20.11.201020:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
21.11.201020:00AufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
27.11.201020:00ZusatzaufführungHans-Sommer-Sportheim - Waidhaus
Männer haben's auch nicht leicht

Der Kartenvorverkauf beginnt dieses Jahr am Sonntag, den 11.10.2010.

Vorverkaufszeiten im Gemeindezentrum Waidhaus jeweils: Sonntag: 10:00 bis 11:30 Uhr Dienstag: 18:00 bis 19:30 Uhr Freitag: 18:00 bis 19:30 Uhr Telefonische Reservierung ist während der Vorverkaufszeiten unter 09652/822021 oder Online per Internet www.dorfbuehne.de => Kartenvorverkaufmöglich.

Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro auf allen Plätzen. Eintrittskarten werden eine Woche reserviert. Nicht abgeholte Karten gehen dann wieder in den freien Verkauf über.

An Automechaniker Rudolf Struppe ( Josef Kleber ) ist der Kelch des Ehelebens mit all seinen schrecklichen Begleiterscheinungen bisher vorbeigegangen. Die Gängeleien, denen Ehemänner im täglichen Leben ausgesetzt sind, kennt Rudi nur aus den Erzählungen seiner verheirateten und schwer geknechteten Freunde Schorsch ( Martin Bauriedl ) und Willi (Johann Mäckl). Eigentlich könnte er ganz entspannt und frei von allen Zwängen leben, wäre da nicht seine Schwester Apollonia ( Silvia Kleber ), die Rudi vor allen Feiertagen regelmäßig heimsucht, um seine heruntergekommene, verlotterte Wohnung durch eine „Putz- und Säuberungsorgie“ wieder auf Vordermann zu bringen.

Unterstützt von den Ehefrauen der Freunde Greta ( Alexandra Meier ) und Gunda (Christine Helgert) , vernichtet sie in dieser Zeit unter Einsatz sämtlicher bekannter Putz- und Reinigungsmittel systematisch jedes Staubkorn und jede noch so winzige Bazille.  Sie beschließen, dass bei Rudi eine Frau ins Haus muss und Irene ( Susanne Luber ) ist da genau die Richtige. Rudi wünscht sich sein altes Leben ohne Putzfimmelfrauen wieder zurück und hat Alpträume.

Wie gut geht es da doch dem Junggesellen und Frauenschwarm Gustav Schön (Jürgen Mensch). Er umschwirrt gleich Charlotte Bayer (Michaela Bösl), die mit ihrem Onkel Vinzenz Bayer ( Josef Zitzmann ) im Ort hängen geblieben sind, nachdem sie nach einer Autopanne von Michaela Schulz ( Doris Vitzthum ) aufgegabelt worden sind.


Autor: Regina Rösch
Männer haben's auch nicht leicht
 Person  Rolle
Josef Kleber      Rudolf Struppe
Silvia Kleber      Apollonia Struppe
Martin Bauriedl      Georg Meier
Alexandra Meier      Greta Meier
Ausgetreten      Willi Gruber
Christine Wellert      Gunda Gruber
Jürgen Mensch      Gustav Schön
Susanne Luber      Irene Lehmann
Josef Zitzmann      Vinzenz Bayer
Michaela Bösl      Charlotte Bayer
Doris Vitzthum      Michaela Schulz
 Weitere Mitwirkende vor und hinter der Bühne
Spielleiter/RegieJosef Kleber
MaskeBrigitte Krämer, Martina Wettinger
SouffleuseBrigitte Krämer
TechnikHardy Wamser
Bühnenbau/Bühnenbild Ausgetreten, Martin Bauriedl, Willi Helgert, Silvia Kleber, Alexandra Meier, Jürgen Mensch, Markus Scheinkönig, Alexander Werner
BegrüssungJosef Kleber, Philipp Kraus
Programm/PlakateJosef Kleber, Susanne Luber, Jürgen Mensch
InserateChristine Wellert
VorverkaufAstrid Laas, Christine Wellert
Einlass/ServiceKarlheinz Hagner, Elfriede Helgert, Willi Helgert, Fanny Kleber, Markus Kleber, Helmut Krämmer, Anton Landgraf, Ramona Mensch, Erika Mäckl, Anton Portner, Marion Portner, Markus Scheinkönig, Margit Seibert, Anne Strobl, Doris Vitzthum, Hannelore Zeug
StückauswahlJosef Kleber, Silvia Kleber, Irene Landgraf
Datum Titel Quelle
01.12.2010Mit Abstand erfolgreichste Saison DerNeueTagShow
08.11.2010Lieber Fleischwurscht als Putzteufel DerNeueTagShow
08.11.201015-jähriges Bühnenjubiläum Josef Kleber DerNeueTagShow
26.10.2010Aktueller Kartenstatus 26.10.2010 VorstandShow
08.10.2010Fleischwurst für die Bühne DerNeueTagShow
21.09.2010Männer haben`s auch nicht leicht DerNeueTagShow
Seite 1    Seite 2    Seite 3    Seite 4    Seite 5    Seite 6    Seite 7    Seite 8    Seite 9

Zurück
  • Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe
Infos klick hier!
  • 26.03.2023 Hauslehrgang ...
  • 05.03.2023 VBAT Fortbildung: Bühnen-Makeup...
  • 18.02.2023 Erster Kinderfasching...
  • 10.02.2023 Mitgliederinfo: Figuren- / Kasperltheater...
  • 08.02.2023 Dorfbühne Kinderfasching...
  • Jubiläumstag 20 Jahre Dorfbühne

Susanne Luber als Speculatius

  • Dorfb�hne bei Facebook

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by www.dorfbuehne.de.