• Home
  • News
  • Stücke
  • Spieler
  • Kinder u. Jugend
  • Team
  • Weihnachtstrucker
  • Chronik
  • Kartenreservierung
  • Newsletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Facebook-Fanseite
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • VBAT Oberpfalz
VBAT-Oberpfalz
BDAT  VBAT VBAT-Oberpfalz

So gut im Rennen wie noch nie

Vorverkauf für das neue Theaterstück der "Dorfbühne" läuft hervorragend

Waidhaus. (fjo) Gut sieht es aus für die "Apollonia-Glocke". Nur noch wenige Tagen trennen Akteure und Zuschauer vom Start der neuen Theatersaison. Ganz besonders freuen sich die Mitglieder der "Dorfbühne" über die geglückte Wahl des neuen Spielorts im Hans-Sommer-Sportheim.

Drei mal in der Woche bereitet sich eine bunt gemischte Schar aus alten Hasen und neuen Gesichtern seit Monaten auf die Schauspielerei vor. Die Motivation ist ganz gut, zumal nicht nur der Vorverkauf hervorragend läuft.

Allein für die ersten vier Vorstellungen nach der Premiere steht lediglich noch ein Restkontingent von 40 Karten zur Verfügung. Dennoch brauchen sich alle Spätentschlossenen keine Sorgen zu machen, das neue Lustspiel in drei Akten zu verpassen. Immerhin steht noch rund ein Viertel der insgesamt etwas über 1000 Karten zum Verkauf frei.

Damit liegt der Verein bei seinem zwölften Stück so gut im Rennen wie noch nie. Ein Grund dafür ist nach Ansicht der Laienspieler um Vorsitzende Silvia Kleber der Wechsel ins Sportheim. Nicht nur das Interesse am neuen Domizil dürfte die Zuschauer anziehen.

Josef Kleber hebt besonders das gute Verhältnis zum TSV und zur Pächterin Annemarie Hölzel heraus: "Da wird uns mit Rat und Tat stets zur Seite gestanden und selbst mit Requisiten", wobei er auf Vorhänge, Tischdecke und Tücher innerhalb der Spielbühne verweist.

Außerdem gibt es auch einige weitere Neuerungen. So konnte erstmals Experte Hardy Wamser vom Musikverein für die Lichttechnik gewonnen werden. Am Sonntagabend schoben die Akteure noch schnell einen "Crashkurs" für das Schminken von verschiedenen Verletzungen ein. Als Referent konnte Stefan Putzer aus Moosbach von der Rotkreuzwache in Vohenstrauß gewonnen werden.

Für den moderaten Eintrittspreis von vier Euro auf allen Plätzen dürfen sich die Theaterliebhaber zudem auf die "Waidhauser Musikanten" unter Leitung von Hermann Mack freuen. Die Musiker werden alle acht Theaterabende in bekannter "Komödienstadl-Manier" musikalisch begleiten.

Nach der Premiere am Freitag, 17. November, folgen weitere Aufführungen am 17. und 18. November, vom 24. bis 26. November, sowie am 1. und 2. Dezember; jeweils um 20 Uhr.


 

Zurück
  • Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe
Infos klick hier!
  • 05.03.2023 VBAT Fortbildung: Bühnen-Makeup...
  • 18.02.2023 Erster Kinderfasching...
  • 10.02.2023 Mitgliederinfo: Figuren- / Kasperltheater...
  • 08.02.2023 Dorfbühne Kinderfasching...
  • 30.12.2022 Neujahrskonzert des Musikverein...
  • Sketchabend zum 10jährigen Bestehen

Christine Wellert als Verschiedene Sketche

  • Dorfb�hne bei Facebook

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by www.dorfbuehne.de.