• Home
  • News
  • Stücke
  • Spieler
  • Kinder u. Jugend
  • Team
  • Weihnachtstrucker
  • Chronik
  • Kartenreservierung
  • Newsletter
  • Links
  • Sponsoren
  • Facebook-Fanseite
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • VBAT Oberpfalz
VBAT-Oberpfalz
BDAT  VBAT VBAT-Oberpfalz

Viel Wirbel um Gesundheitsapostel

"Dorfbühne" präsentiert ab 9. November das inzwischen 13. Abendtheater

Jede Menge Spaß und viel Gaudi begleiten seit Wochen die Proben der "Dorfbühne" für das 13. Abendtheater. Mit den Neuverpflichtungen Monja Baier und Hans Mäckl geht es ab 9. November beim turbulenten Stück "Der Gesundheitsapostel" richtig rund.

Bruno (Martin Bauriedl) und Ernst (Hans Mäckl), zwei cholerische Freunde, überbringen die Genesungswünsche des Kirchenchors und sorgen dabei für viel Trubel. Schließlich vermittelt Scheuerle dem Kranken auch noch einen Wunderheiler (Josef Zitzmann), der mit obskuren Methoden Geld machen will.

Die Familie und die Haushaltshilfe Christine (Doris Vitzthum) durchschauen den Schwindel und versuchen, den ungebetenen Gast schnell wieder loszuwerden. Während der Wunderheiler Herrn Mayer von seinen Frauenleiden und einen Raucher (beide Christian Landgraf) von dessen Sucht befreit, versuchen das Findelkind Maria (Silvia Kleber) und Frieda hinter die Geheimnisse des Quacksalbers zu kommen.

Dies gelingt erst, als sie entdecken, dass es sich um einen polizeilich gesuchten Betrüger handelt. Der "gesunde" Kranke reagiert heftig und droht, alle zu enterben. Nun wird versucht, dieses Problem zu lösen.

Ob und wie dies gelingt, lässt sich aber nur im Theater erfahren. Und zwar ab Freitag, 9. November, bis Sonntag, 25. November. Gespielt wird dazwischen freitags und samstags ab 20 Uhr im Hans-Sommer-Sportheim.

Vorverkauf im Gemeindezentrum ist ab sofort sonntags von 10 bis 11.30 Uhr, dienstags zwischen 18 und 19.30 Uhr sowie freitags von 18 bis 19.30 Uhr. Reservierungen sind während dieser Zeiten unter Telefon 09652/822021 oder per E-Mail an info@dorfbuehne.de (nur mit Adressangabe) möglich.


Fünf Euro Eintritt


Der Eintrittspreis beträgt wieder fünf Euro auf allen Plätzen. Karten werden eine Woche reserviert. Nicht abgeholte Tickets gehen in den freien Verkauf über.

Zurück
  • Immaterielles Kulturerbe
Immaterielles Kulturerbe
Infos klick hier!
  • 05.03.2023 VBAT Fortbildung: Bühnen-Makeup...
  • 18.02.2023 Erster Kinderfasching...
  • 10.02.2023 Mitgliederinfo: Figuren- / Kasperltheater...
  • 08.02.2023 Dorfbühne Kinderfasching...
  • 30.12.2022 Neujahrskonzert des Musikverein...
  • Sketchabend zum 10jährigen Bestehen

Michaela Menzel als Verschiedene Sketche

  • Dorfb�hne bei Facebook

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by www.dorfbuehne.de.