Alte bayerische Volkslieder
Ensemble des Musikvereins begleitet Aufführungen der "Dorfbühne" Waidhaus. (fjo)
Der Volltreffer der "Dorfbühne" war nach der ersten Woche Gesprächsthema Nummer eins. Längst sind alle Karten verkauft und die weiteren Vorstellungen übervoll. Die Qualität des neuesten Stücks "Der Gesundheitsapostel" gewinnt durch ein Ensemble des Musikvereins zusätzlich.
Unter Leitung von Hermann Mack erklingen vor, während und nach den Aufführungen uralte bayerische Volksweisen. Zum Repertoire zählen auch Klassiker wie das "Eisenkeilnest", "da wampert Gust" oder "Unser alte Kath". Erstmals kam das Gstanzl-Singen der Laienspielschar dazu. So führen Anton Landgraf und Thomas Müller musikalisch in das Stück ein und flechten gleich die Begrüßung der Gäste hinein.
Alle Zuschauer sangen den Refrain gerne und begeistert mit. Während des Stücks werden die Musikanten immer wieder gebraucht, um verschiedene Soli oder Gemeinschaftslieder zu begleiten. Die altbayerischen Lieder kamen so gut an, dass viele Gäste in den zwei Pausen gerne sitzen blieben und sich die musikalische Pausenumrahmung nicht entgehen ließen.
Während Mack auch in die Tasten des Akkordeons greift, gehören Tochter Kristin, Margret Greß und Lena Federl mit ihren Klarinetten zu den stimmführenden Instrumentalisten. Mit der Tuba begleiten Julia Landgraf und Ludwig Greß, während Peter Wittrich die Basstuba bläst. Florian Kleber, Elisabeth Greß, Kornelia Kraus und Miroslav Durkac vervollständigen die Theaterkapelle mit Flügelhörnern und Trompeten.
- 04.04.2025 Wir trauern um unser Mitglied Thomas Scheck...
- 01.03.2025 Faschingstag der Dorfbühne – Ein buntes Fest für Jung und Alt...
- 25.02.2025 Fasching bei der Dorfbühne Waidhaus – ein Tag mit Spaß für Groß und Klein...
- 09.12.2024 Wir trauern um unser Mitglied Jürgen Mensch...
- 23.11.2024 Theaterbesuch Tiefenbach...