Crime-Time at the Theater

Anlass des Lehrgangs war unser neues Thema „Krimi-Dinner“, hierfür haben wir uns die beiden Referenten Marion Beyer und Hermann Vief vom Institut für Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings aus Gauting nach Waidhaus geholt.
Ziel war es am Wochenende einen Impro-Krimi zu spielen, hierfür erhielten wir im Vorfeld entsprechende Rollen und spielten weitere Szenen aus dem Krimi-Genre. Wir ließen Spannung entstehen und setzen uns mit der Psyche von Tätern und Opfern und deren Motiven auseinander. Wir erspürten die Sensibilität für stille Momente, arbeiteten an Extrem-Charakteren und kreierten unsere Tatorte selbst. Wir recherchierten und ermittelten - schließlich tasteten wir uns durch das kriminalistische Theatergenre als Täter, Opfer und Kriminologe mit ganz viel Spaß und Spiel. Inhalte · Mimik, Gestik, (Körper) Sprache und Ausdrucksschulung zum Erzeugen von spannenden Momenten und verdächtigen Bühnensituationen · im Moment sein, auch für die Entspannung · welche Spielenergie notwendig ist, um atemraubende Szenen spielen zu können · wie (Körper-)Spannung in Krimiszenen aufgebaut und aufgelöst wird Ziel · den eigenen kreativen Ausdruck spielerisch neu entdecken, · Kommunikation und Interaktion kennen lernen · Tempo, Timing und Pausen in Szenen einsetzen.
Der Samstagabend stand dann ganz im Zeichen einer mörderischen Testamentserföffnung, in dem das Erlernte reingepackt wurde.
Am Lehrgang nahmen 9 Mitglieder der Dorfbühne, 4 Mitglieder vom TheaterKult Mühlhausen, 2 Mitglieder von der Theatergruppe Tiefenbach und eine Teilnehmerin der Theaterbühne Karlstadt teil. Die 16 Teilnehmer hatten eines gemeinsam, ein tolles, lehrreiches, interessantes Wochenende mit zwei genialen Referenten in Waidhaus verbracht zu haben.
Neben den organisatorischen Aufgaben gab es auch wieder viele Helfer/innen die im Hintergrund dafür sorgten das, das drum herum und leiblich wohl paßte.
Maria Forster und Josef Zitzmann zauberten das Mittagessen und das Krimi-Dinnermenü, Brigitte Krämer und Mariele Balk standen stetes unterstützend beiseite. Elfriede Helgert versüßte den Nachmittagskaffee mit ihren leckeren Schnitten, Angelika Werner kümmert sich um die Getränke.
- 04.04.2025 Wir trauern um unser Mitglied Thomas Scheck...
- 01.03.2025 Faschingstag der Dorfbühne – Ein buntes Fest für Jung und Alt...
- 25.02.2025 Fasching bei der Dorfbühne Waidhaus – ein Tag mit Spaß für Groß und Klein...
- 09.12.2024 Wir trauern um unser Mitglied Jürgen Mensch...
- 23.11.2024 Theaterbesuch Tiefenbach...